Theorie der feinen Leute

Thorstein Veblen

Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen ist ein Buch des amerikanischen Soziologen Thorstein Veblen, das erstmals 1899 mit dem englischen Originaltitel The Theory Of The Leisure Class. An Economic Study of the Evolution of Institutions erschien.[1] Das Buch enthält eine Analyse der prestigeerzeugenden Funktion des Konsums sowie eine bissig formulierte Kritik der amerikanischen Oberschichten zur Jahrhundertwende.[2]

  1. Ab einer Neuauflage 1912 mit verkürztem Titel: The theory of the leisure class. An economic study of institutions.
  2. Angaben zum Buch und zur Rezeption beruhen, wenn nicht anders belegt, auf: Ludgera Vogt: Thorstein Veblen. The Theory Of The Leisure Class. In: Dirk Kaesler, Ludgera Vogt (Hrsg.): Hauptwerke der Soziologie (= Kröners Taschenausgabe. Band 396). Kröner, Stuttgart 2000, ISBN 3-520-39601-7, S. 435–439.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search